 |
REFERENTEN:
Dr. med. Felix Huber,
Hauptreferent
Felix
Huber ist Facharzt für Allgemeine Medizin und dipl. analytischer Psychologe.
Er leitet die MediX Gruppenpraxis und den MediX Ärzteverbund Zürich. Sein
Medizinstudium absolvierte er in Bern und Genf. Im Rahmen der Vorlesungen
über Sozial- und Präventivmedizin kam er erstmals Mal in Kontakt mit Managed
Care-Systemen in den USA. Die soziokulturelle Bedingtheit der medizinischen
Versorgung hat er während seines halbjährigen Wahlstudienjahraufenthaltes
in einem Buschspital in Kamerun leibhaftig erfahren. Das war prägend für
sein Interesse an einem sinnvollen Mitteleinsatz und einer gerechten Verteilung
der medizinischen Ressourcen. Eine weitere Dimension kritischer Reflexion
eröffnete sich während seiner Arbeit an einer medizinhistorischen Dissertation.
Die persönliche Bedingtheit des ärztlichen Handelns wurde ihm während
seiner Ausbildung am C.G. Jung-Institut in Küsnacht/Zürich bewusst und
stimulierte das Interesse an der Psychosomatik. Felix Huber ist Dozent,
Lehranalytiker und Mitglied der Leitung am C.G. Jung-Institut in
Küsnacht/Zürich. Nach seiner Ausbildung zum FMH für Allg. Medizin
begann er 1990 mit dem Aufbau der ersten kasseneigenen HMO-Gruppenpraxis
in Zürich-Wiedikon. Dieses mit Argusaugen beobachtete Pionierprojekt
war ein phantastischer Experimentierraum für die Umsetzung von Managed
Care in der Schweiz. Es folgte eine dynamische Entwicklung von
verschiedenen Managed Care-Systemen in der Schweiz und eine unruhige
Umstrukturierungsphase der schweizerischen Kassenlandschaft. Wahl in die
Geschäftsleitung der Sanacare, einer Managed Care Organisation
verschiedener Krankenkassen.
1998 erfolgt der Sprung in die Selbständigkeit mit der Gründung der
MediX Ärzte AG als Betriebsgesellschaft für Capitationverträge mit
Kassen und der Eröffnung der MediX Gruppenpraxis in Zürich-Wipkingen.
Diese entwickelte sich in der Folge zu einer Multispecialty-Praxis mit
einer intensiven Zusammenarbeit verschiedener medizinischer Disziplinen
unter einem Dach. Ein Jahr später wurde der MediX Ärzteverbund Zürich
gegründet, dem mittlerweile 30 ÄrztInnen aus dem Raum Zürich
angehören. Sie treffen sich wöchentlich zu einem strukturierten
Qualitätszirkel und bieten ihren Patienten eine prämienreduzierte
Gatekeeping-Versicherungslösung an.
1999 hat Felix Huber mit anderen Managed Care-Betreibern die
EQUAM-Stiftung zur Qualitätszertifizierung gegründet. Erstmals in der
Schweiz werden seither Qualitätsaudits in Gruppenpraxen und
Ärztenetzen durchgeführt. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der
täglichen Sprechstundenpraxis, der wöchentlichen Leitung zweier
Qualitätszirkel und häufigen Referaten über Managed Care.
PD Dr. med. Johann Steurer, Nebenreferent
Johann Steurer wuchs in
Bregenz auf und studierte Medizin in Innsbruck. Seine Assistenzzeit
absolvierte er an der medizinischen Poliklinik (Prof. W. Siegenthaler),
wo er anschliessend Oberarzt wurde. Seit 2000 ist er Leitender Arzt am
Horten-Zentrum für praxisorientierte Forschung und Wissenstransfer,
Universität Zürich. Letztes Jahr schloss er den Master of Medical
Education (MME) ab.
Marcel Marolf, Gastreferent
Marcel Marolf wuchs in Biel
auf und wurde anschliessend Chemielaborant bei Geigy in Basel. Er
bildete sich weiter zum Pharmakaufmann und wurde anschliessend
Verkaufsleiter bei Hoechst Schweiz und Marketingleiter bei MSD Schweiz.
Für MSD war er kurz nach dem Mauerfall auch als CEO tätig in
Polen/DDR/Ungarn. Anschliessend kehrte er in die Schweiz zurück zu
Sandoz. Heute ist er bei Novartis Pharma Schweiz Mitglied der
Geschäftsleitung (Key Accounts/Marketing Services)
--> zurück zur Hautpseite
|
|